Aktuelle Infos zum Schulbesuch für alle Klassenstufen bis zu den Sommerferien
Liebe Eltern,
ab dem kommenden Montag (11.5.) kommen alle Kinder wieder zurück in die Schule. Auf Anweisungen des Schulministeriums werden an jedem möglichen Schultag alle Kinder einer Klassenstufe unterrichtet. An welchem Tag die Klasse Ihres Kindes Unterricht hat, erfahren Sie hier:
Beschulungsplan der Grundschule Ahornstraße bis zu den Sommerferien
Jahrgang 1 | Jahrgang 2 | Jahrgang 3 | Jahrgang 4 |
Mittwoch, 13.05.20 | Donnerstag, 14.05.20 | Dienstag, 12.05.20 | Montag, 11.05.20 |
Mittwoch, 20.05.20 | Donnerstag, 28.05.20 | Dienstag, 19.05.20 | (!) Freitag, 15.05.20 |
Mittwoch, 27.05.20 | Freitag, 29.05.20 | Dienstag, 26.05.20 | Montag, 18.05.20 |
Mittwoch, 03.06.20 | Freitag, 05.06.20 | (!) Donnerstag, 04.06.20 | Montag, 25.05.20 |
Mittwoch, 10.06.20 | Donnerstag, 18.06.20 | Dienstag, 09.06.20 | Montag, 08.06.20 |
Mittwoch, 17.06.20 | Freitag, 19.06.20 | Dienstag, 16.06.20 | Montag, 15.06.20 |
Mittwoch, 24.06.20 | Donnerstag, 25.06.20 | Dienstag, 23.06.20 | Montag, 22.06.20 |
Letzter Schultag: Freitag, 26.06.20 nach gesondertem Plan |

Die vierten Klassen haben am kommenden Montag (11.5.) noch einmal nach dem gleichen Verfahren wie am Donnerstag und am heutigen Freitag Unterricht!
Klasse 4b: 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Klasse 4c: 8:30 Uhr bis 10:30 Uhr
Klasse 4a: 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Ab dem 12.5. werden alle Klassen in drei Gruppen aufgeteilt. Alle Kinder werden (soweit das organisatorisch möglich ist) von ihren Klassenleitungen oder einer anderen vertrauten Lehrperson unterrichtet.
Die erste Gruppe hat von 7.45 Uhr bis 9.45 Uhr,
die zweite Gruppe von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
und die dritte Gruppe von 12.15 Uhr bis 14.15 Uhr Unterricht.
Die genauen Unterrichtszeiten für Ihr Kind erfahren Sie durch die Klassenleitung.
Ab kommenden Montag (11.5.) gibt es keine Materialausgabe für die einzelnen Klassen und Kinder mehr. Die Kinder erhalten ihre Unterrichtsmaterialien für die Arbeit zu Hause an den Tagen, an denen sie auch zum Unterricht erscheinen.
- Die Kinder haben zunächst noch keine Hofpause und keine Frühstückspause. Bitte achten Sie daher darauf, dass Ihr Kind morgens ausreichend gefrühstückt hat. Getränke sind erlaubt!
- Jedes Kind muss sein eigenes vollständiges Arbeitsmaterial (gesamte Schultasche mit Federmappe/Schere und Kleber) bereithalten und bekommt unter Einhaltung des Mindestabstandes einen persönlichen Arbeitsplatz zugewiesen
- Bitte betreten Sie als Eltern nicht das Schulgelände! Unsere Lehrerinnen und Lehrer nehmen Ihre Kinder auf dem Schulhof in Empfang und begleiten sie in die vorbereiteten Räume.
- Wenn Sie an den Schultagen Ihres Kindes die Notbetreuung der OGS benötigen, beachten Sie bitte unbedingt die nachfolgenden Hinweise der OGS.
- Sollte Ihr Kind Erkältungssymptome zeigen, lassen Sie es bitte zu Hause! Wir müssen in diesen Zeiten ganz besonders aufmerksam sein und werden uns krank erscheinende Kinder abholen lassen.
- Wenn Sie als Eltern oder ein Angehöriger von Ihnen, mit denen Ihr Kind in einem Haushalt lebt, unter Vorerkrankungen leiden, kann Ihr Kind weiterhin zu Hause bleiben. In diesem Fall setzen Sie sich bitte mit unserem Schulbüro in Verbindung, damit wir Ihnen schriftlich die Beurlaubung erteilen können. Wir benötigen dann gegebenenfalls ein ärztliches Attest. Ihr Kind erhält dann weiterhin über die Schule Arbeitsmaterial.
- Gleiches gilt, wenn Ihr Kind unter Vorerkrankungen leidet, auch dann kann es weiterhin zu Hause von Ihnen beschult werden. Bitte melden Sie sich auch in diesem Fall unbedingt bei uns.
- Wir empfehlen Ihnen, Ihre Kinder mit Masken auszustatten. Waschbare Mund-Nasen-Schutzmasken in Kindergröße können in der Schule für 3,- € erworben werden.
Uns ist bewusst, dass dieser Einstieg für Ihre Kinder aufregend und möglicherweise auch mit Sorgen verbunden ist. Wir werden Ihren Kindern Raum zum Ankommen und Erzählen lassen und freuen uns sehr auf ein Wiedersehen mit Ihren Kindern.
Mit freundlichen Grüßen
A. Daubel-Wiele
Elternbrief der OGS:
Liebe Eltern der OGS- und VESUV-Kinder!
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Ihr Kind nur an dem Wochentag, an dem es auch beschult wird, für die Tages-Notbetreuung der OGS / dem VESUV in dringenden Fällen angemeldet werden kann.
Geben Sie uns in diesem Fall bitte umgehend telefonisch Bescheid, da wir täglich neu organisieren müssen!
Genau wie die Schule müssen auch wir in der OGS die vorgegebenen Hygiene- und Abstandsregeln einhalten!
Lerngruppen vom Schul-Vormittag dürfen nachmittags nicht „gemischt“ werden.
Aufgrund der bestehenden Abstandregeln dürfen pädagogische und kreative Angebote momentan leider nicht stattfinden!
Es besteht momentan keine Mindestteilnahme in der OGS!
Wenn Sie Ihr Kind für den jeweiligen Wochentag in der Tages-Notbetreuung in der OGS anmelden, kann Ihr Kind nur zur vollen Stunde abgeholt werden.
(VESUV-Kinder z. B. um 12 Uhr oder um 13 Uhr,
OGS-Kinder z. B. um 12 Uhr, 13 Uhr, 14 Uhr oder um 15 Uhr)
Es besteht weiterhin Betretungsverbot des Schulgebäudes! Bitte benutzen Sie die Klingel am Haupteingang und halten Sie Abstand zu anderen Eltern.
Bleiben Sie / bleibt ihr gesund!
Viele Grüße, das OGS-Team der Ahornstraße!
Tel.: 05222/9527411