24. Mai 2023
Bei kühlem, aber meist trockenem Wetter konnten wir heute wieder auf dem Sportplatz am Schulzentrum Lohfeld unsere Bundesjugendspiele durchführen. Vielen Dank an alle Eltern, die uns geholfen haben und an die fünf Jugendlichen von der Hauptschule Lohfeld, die uns heute unterstützt haben. Hier sehen Sie einige Bilder des heutigen Tages:
weiterlesen
23. Mai 2023
Liebe Eltern, liebe Kinder, wir haben uns heute dafür entschieden, dass wir die Bundesjugendspiele wie geplant auf dem Sportfest am Schulzentrum Lohfeld durchführen wollen. Wir hoffe, dass es trocken bleibt und dass die Kinder viel Freude an den Spielen haben werden!
weiterlesen
13. Mai 2023
Ein Nachmittag zum Kennenlernen an der Grundschule Ahornstraße mit einer großen Spendenübergabe Am Mittwochnachmittag, den 10.05.2023 hatte die Grundschule Ahornstraße alle zukünftigen I-Männchen zu einem Kennenlernen in die Schule eingeladen. Einige Lehrerinnen und Lehrer hatten sich gut vorbereitet, sodass die Kinder in Gruppen schon eine kleine Unterrichtsstunde und eine Sportstunde erleben konnten. So hatten alle […]
weiterlesen
11. Mai 2023
Die Klasse 1b hat ihren ersten größeren Ausflug unternommen und ist in den Tierpark Olderdissen gefahren. Bei schönstem Wetter fuhren die Erstklässler mit einem Reisebus nach Bielefeld. Nach einem ausgiebigen Picknick vor Ort bekam die Zebraklasse eine Führung von der Zoo-Schule „Grünfuchs“ durch den Tierpark. Das Highlight war auf jeden Fall die Fütterung der Tiere: […]
weiterlesen
11. Mai 2023
In der letzten Woche besuchte unserer Schule die bekannte Medienpädagogin Sabine Schattenfroh. Am Donnerstag folgten viele unserer Eltern der Einladung zu einem Elterninformationsabend zum Thema „Mediennutzung“ und am Freitag lauschten unsere Dritt- und Viertklässler ihrem Vortrag. Frau Schattenfroh ist Medienpädagogin und Bildungsreferentin. An Schulen spricht sie mit Kindern darüber, wie sie die digitalen Medien am […]
weiterlesen
9. Mai 2023
Heute wurde Geschichte geschrieben, denn erstmals gewann ein Team unserer Schule beim „Turnier der Besten“ einen ersten Platz! Nachdem unsere Mädchen der Basketball-AG vor einigen Wochen bei den lippischen Kreismeisterschaften in Lemgo den zweiten Platz erreichten, trainierten sie weiterhin jeden Dienstag mit Herrn Boekstegers für das „Turnier der Besten“ am 9.5.2023. Mit großer Anspannung und […]
weiterlesen
3. Mai 2023
Liebe Eltern, die heutige Lehrerkonferenz hat beschlossen, dass das Spiel- und Sportfest an der Waldstraße ausfällt! Die Wetteraussichten sind zu schlecht, es soll viel und ergiebig regnen! Wir bitten um Verständnis. Eventuell gibt es einen Ausweichtermin, wenn dies entschieden ist, erfahren Sie davon über Elternbriefe und über die Homepage.
weiterlesen
17. Apr 2023
Einige Kinder waren in den Osterferien in der OGS. Hier wurde ihnen einiges geboten, wie diese Bilder zeigen:
weiterlesen
21. Mrz 2023
Heute trafen sich in Lemgo die Jungenmannschaften aus Lippe, um in einem Turnier den diesjährigen Kreismeister auszuspielen. Natürlich waren auch wir wieder dabei! Unsere Mannschaft startete mit einem großartigen Sieg! Anschließend verließ uns das Glück, so dass wir es leider nicht bis ins Finale geschafft haben. Letztlich erreichten wir aber einen sehr guten fünften Platz. […]
weiterlesen
20. Mrz 2023
Unsere Schulkinder identifizieren sich sehr mit ihrer Grundschule. Einen großen Anteil hieran hat unsere coole Schulkleidung. Seit 2021 laufen immer mehr A-Hörnchen in Tshirts, Hoodies und neuerdings auch in Kapuzenjacken durch die Schule und über den Schulhof. Die Kinder lieben diese gemütlichen und robusten Kleidungsstücke, die immer ein gutes Geschenk in der Schultüte, auf dem […]
weiterlesen
15. Mrz 2023
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir noch viel mehr Mitglieder bei uns im Förderverein haben könnten! Als gemeinnütziger, eingetragener Förderverein der Grundschule Ahornstraße möchten wir dazu beitragen, den Schulalltag der „A-Hörnchen“ zu verschönern und das soziale Miteinander zu stärken. Die Kinder sollen sich mit ihrer Schule identifizieren. Wir möchten, wann immer es möglich ist, […]
weiterlesen
14. Mrz 2023
Heute fuhren die Mädchen unserer Basketball-AG zu den Kreismeisterschaften nach Lemgo. In der Vorrunde gewannen die Kinder alle vier Spiele, so dass ihnen der Einzug ins Halbfinale sicher war. Auch hier schlugen sie ihre Gegner und landeten verdient im Finale. Hier hielten sie sich tapfer, konnten aber diesmal nicht gewinnen. Die große Überraschung für alle […]
weiterlesen
8. Mrz 2023
Letzte Woche stellte die Klasse 2b eigenes Vogelfutter her. Dafür wurden nach Anleitung des NABU (Naturschutzbund Deutschland e.V.) mehrere Kilogramm Rindertalg in einem großen Topf geschmolzen und u.a. mit Sonnenblumenkernen, Nüssen, Rosinen, Haferflocken und getrockneten Mehlwürmern vermischt. Anschließend füllten die Kinder die Mischung in Tassen und steckten noch einen Stock zum Landen für die Vögel […]
weiterlesen
24. Feb 2023
Am 23.2.2023 konnten wir die sensationelle Summe von 2604,06 € an die Spendenorganisation „Deutschland hilft“ überweisen. Wir sind absolut begeistert von diesem Ergebnis! Vielen vielen Dank an alle, die uns geholfen haben und natürlich danke an alle, die Geld gespendet haben! Wir hoffen nun, dass dieses Geld das Leid der Menschen in den betroffenen Gebieten […]
weiterlesen
21. Feb 2023
Um 8:30 Uhr machten sich heute die ersten Kinder bei Nieselregen auf den Weg in die Stadt, um unseren Spendenstand für die Erdbebenopfer aufzubauen. Es gab viel zu tragen: Die Blumenspenden, Kuchen, gebastelte Herzen, gebackene Hasen, Kuchenspenden, Tische, Plakate und einiges mehr. Wir hatten heute das ganz große Glück, dass uns so viele Erwachsene den […]
weiterlesen
20. Feb 2023
Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat in unserer Schulgemeinschaft sehr viel Betroffenheit ausgelöst. Daher haben wir uns recht schnell dazu entschlossen, Spenden für die Erdbebenopfer zu sammeln. Am 21.2.2023 stehen Kinder unserer Schule auf dem Salzhof und bauen einen Stand auf. Es werden dann Blumen und Selbstgebasteltes gegen eine Spende abgegeben. Eine […]
weiterlesen
20. Feb 2023
Heute wurde gefeiert! Diese Bilder zeigen unsere gute Stimmung!
weiterlesen
25. Jan 2023
In den letzten zwei Wochen beschäftigte sich die Klasse 2a mit dem Thema „Roboter“. Für eine kleine Ausstellung bauten die Kinder aus Alltagsgegenständen phantasievolle Roboter. Dazu schrieben sie kleine Texte. Für eine längere Diskussion sorgt die Frage: „Haben Roboter Gefühle?“. Tja, dazu muss sich jeder seine eigenen Gedanken machen! Wir bedanken uns ganz herzlich bei […]
weiterlesen
24. Jan 2023
Mein Name ist Claudia Schoppmeier und ich habe zum 01.01.2023 die Nachfolge von Frau Garnez als Schulsozialarbeiterin für die GS Ahornstraße übernommen. Vorher war ich über 13 Jahre in Niedersachsen in der Schulsozialarbeit tätig. Aus privaten Gründen hat es mich nun nach Bad Salzuflen gezogen und ich freue mich sehr, an der Grundschule Ahornstraße tätig […]
weiterlesen
23. Jan 2023
Unser Förderverein hat das Verfahren der Bestellung der Schulkleidung aktualisiert und informiert über neue Flyer. Auch der Bestellzettel kann hier herunter geladen werden. Neben den T-Shirts und Hoodies gibt es nun auch Kapuzenjacken! Ganz am Ende dieser Seite gibt es auch die Möglichkeit, sich einen Mitgliedsantrag für unseren Förderverein auszudrucken! Es lohnt sich! Schließlich gibt […]
weiterlesen
23. Jan 2023
Regelmäßige Fortbildungen sind für das Lehrerkollegium der Grundschule Ahornstraße enorm wichtig. Gerade das „Digitale Lernen“ stellt uns vor neue Herausforderungen, denen wir uns durch Fortbildungen stellen möchten. Dafür haben wir nun ein Gütesiegel bekommen, das wir hier gerne stolz präsentieren möchten!
weiterlesen
23. Jan 2023
Nach zwei Jahren Corona-Pause fand am Donnerstag (19.01.23) das Fußballturnier der Mädchen in Lemgo statt. Aus der Mädchen-Fußball-AG der Grundschule Ahornstraße waren zwei Drittklässlerinnen und sieben Viertklässlerinnen dabei. Alle waren hochmotiviert und gleich das erste Spiel wurde 3:0 gewonnen. Auch gegen die anderen sechs Mannschaften waren die A-Hörnchen sehr erfolgreich und konnten am Ende den […]
weiterlesen
23. Jan 2023
Insgesamt 12 Grundschulmannschaften der „großen“ Schulen aus Lippe haben sich zu den Kreismeisterschaften im Fußball getroffen. Leider haben mussten wir uns nach der Vorrunde verabschieden. Die Spiele waren jedoch richtig gut und die Einstellung unserer Mannschaft stimmte. Später haben wir erfahren, dass wir gegen die späteren Sieger des Turniers und den Zweitplatzierten ausgeschieden sind. Glückwunsch an alle und […]
weiterlesen
11. Jan 2023
Leider müssen wir uns von unserer Sozialarbeiterin Frau Garnez verabschieden. Wir bedauern diesen Verlust sehr, denn Frau Garnez war für die Kinder und Eltern unserer Schule ein sehr wichtiger und bedeutsamer Gesprächspartner. Wir wünschen ihr alles Gute für ihre neue Stelle und freuen uns darüber, dass wir so schnell eine Nachfolgerin bekommen haben, die derzeit […]
weiterlesen
19. Dez 2022
Liebe Eltern, eben erreichte uns die Nachricht, dass der Frühdienst der OGS nicht kommen kann! Eigentlich ist die Schule ab sieben Uhr mit MitarbeiterInnen der OGS geöffnet, aber leider hängen beide Mitarbeiter Zuhause fest!
weiterlesen
19. Dez 2022
Liebe Eltern, die Gefahrenwarnung vor extremen Glatteis hat sich bestätigt, es ist heute früh spiegelglatt! Wir bitten Sie daher, Ihre Kinder Zuhause zu lassen! Auch unsere Lehrkräfte werden teilweise heute früh nicht kommen können. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und hoffen, dass wir dadurch Unfälle vermeiden können.
weiterlesen
18. Dez 2022
Liebe Eltern, für den morgigen Montag (19.12.22) hat der Wetterdienst erhebliche Straßenglätte vorher gesagt! Bisher ist uns nichts anderes bekannt, als dass Sie als Eltern entscheiden können, ob Sie Ihr Kind auf den Schulweg schicken oder nicht. Im Kreis Höxter haben die Schulen z.B. morgen geschlossen, hier in Lippe ist die Regelung aber bis jetzt […]
weiterlesen
14. Dez 2022
Heute war es soweit: Nur für die Kinder der Grundschule Ahornstraße baute das Team von „Feuerflut“ in aller Frühe, Kälte und Dunkelheit ihre Bühne auf dem Schulhof auf. Der Förderverein unserer Schule hatte die Idee und -Dank einer großzügigen Spende- auch die Mittel, den Kindern dieses besondere Erlebnis möglich zu machen. An diese Schulstunde werden […]
weiterlesen
2. Dez 2022
Unser Förderverein hat sich für unsere Kinder eine besondere Überraschung überlegt! Wir freuen uns sehr darauf!
weiterlesen
30. Nov 2022
Bis Weihnachten, bis Weihnachten ist´s nicht mehr weit…Auch die Ahörnchen starten in die Vorweihnachtszeit. In diesem Jahr haben sich die Kinder der Kunst AG unter der Leitung von Frau Menebröcker etwas besonders einfallen lassenund einen Adventskalender für die ganze Schule gebastelt. Zwölf Kinder der zweiten Klassen haben in den letzten Wochen gemalt, geschnitten und geklebt und […]
weiterlesen
30. Nov 2022
Die Klasse 4c hat sich mit dem Linienbus aufgemacht, um das AspeLab der Gesamtschule in Werl-Aspe zu besuchen.Ältere Schüler der Klassen 7,8 und 9 haben unsere Viertklässler bei drei verschiedenen Experimenten angeleitet. Und das haben sie richtig gut gemacht! Es gab ein „Zauber-Labor“: Hier wurde mit Zitronensäure auf Mamor geschrieben und eine Batterie gebaut. Dann […]
weiterlesen
22. Nov 2022
Liebe Eltern, hier finden Sie einen Film, der Ihnen wichtige Infos über unser Schulsystem gibt. Er kann Ihnen bei der Wahl der Weiterführenden Schulen für Ihr Kind nach der vierten Klasse helfen. Sie können diesen Film auch in vielen anderen Sprachen sehen. https://www.ruhrfutur.de/schule/schulen-im-team/film Hier finden Sie einen Flyer mit Infos über unser Schulsystem in drei […]
weiterlesen
4. Nov 2022
Am 10.11.2022 findet in der Innenstadt ein Umzug statt.Beginn ist um 17 Uhr an der Stadtkirche auf dem Hallenbrink.Hier wird zunächst an den St. Martin erinnert,bevor der große Laternen-Umzug durch die Innenstadt startet.Anschließend werden Holzboote mit Kerzenlichtauf der Salze schwimmen gelassen.Die Holzboote sind gegen eine Spende schon im Vorfeldim Geschäft von Frau Göner in der […]
weiterlesen
2. Nov 2022
Liebe Eltern, leider ist aktuell nicht nur der Krankenstand im Kollegium sehr hoch, sondern auch unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der OGS. Sie können Ihre Kinder daher gerne früher aus der OGS abholen! Bitte geben Sie uns in diesem Fall kurz Bescheid. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
weiterlesen
27. Okt 2022
Man muss einfach dabei gewesen sein: Die Kinder zeigten heute vor den Eltern und den anderen Klassen, was sie in den letzten Tagen mit ihren Tanzlehrern der Gruppe „Wir bewegen Schule“ eingeübt haben. Das Ergebnis war überwältigend und übertraf alle Erwartungen. Gerade nach Corona sind solche Erfahrungen so wertvoll! Wir bedanken uns ganz herzlich bei […]
weiterlesen
21. Okt 2022
Wir freuen uns sehr auf die nächste Woche, denn dann kommen die Tanzlehrer von „Wir bewegen Schule“ zu uns und üben mit den Kindern verschiedene Tänze ein. Die Aufführungen finden am Donnerstagnachmittag (27.10.22) in unserer Turnhalle statt: 15:00 bis 15:45 Aufführung A: 1a 1b 1c 15:45 bis 16:30 Aufführung B: 2a 2b 2c 16:30 bis […]
weiterlesen
9. Okt 2022
Am 30. September machte die Klasse 2b einen Ausflug zum Tierpark. Dabei fuhren die Kinder zunächst mit dem Bus zum Gröchteweg und wanderten von dort durch den Wald Richtung Herford. Nachdem die Autobahn durch einen Tunnel passiert war, holten alle Kinder ihr Frühstück raus und picknickten im Wald. Als alle satt waren, entwarfen die Kinder […]
weiterlesen
7. Okt 2022
Heute waren wir in der Stadtbücherei. Frau Link hat uns alles erklärt. In der Bücherei gibt es nicht nur Bücher, auch CDs und Spiele, Filme und Tonies. Wir haben auch ein Spiel gemacht. Nachts hat nämlich der Bücherei-Bär eine Party gemacht und überall war Chaos. Aber wir haben alle Bücher wiedergefunden. Mit vier Teams haben […]
weiterlesen
28. Sep 2022
Wir freuen uns sehr mitteilen zu können, dass wir für unsere Kinder in der zweiten Woche nach den Herbstferien ein besonderes Projekt starten können: Vom 24.10. bis zum 27.10.22 (Montag bis Donnerstag) kommt ein Team der Gruppe „Wir bewegen Schule“ mit fünf Tanzlehrern zu uns und übt in Blöcken mit allen Kindern der Schule Tanzvorführungen […]
weiterlesen
28. Sep 2022
Hier ein paar schöne Bilder der 1b, die kürzlich Apfelkompott gekocht und mit viel Vergnügen aufgegessen hat. Außerdem besuchte die 1b mit ihrer Patenklasse 4b den Spielplatz:
weiterlesen
22. Sep 2022
An unserem Standort werden derzeit 15 ukrainische Kinder unterrichtet. Die Kinder sind gut in der Schule angekommen und haben sich mittlerweile gut in ihren Klassen integriert. An zwei Stunden am Tag bekommen die Kinder zusätzliche Sprachförderung durch Frau Menebröcker und Frau Schürmann. Frau Garnez unterstützt die Gruppe und bietet Angebote im sozialen Lernen an. Die […]
weiterlesen
21. Sep 2022
Liebe Eltern, der Förderverein unserer Schule hat kürzlich einen neuen Vorstand gewählt. Die Kinder von Frau Sala und Frau Dengel besuchen nun die weiterführenden Schulen, daher haben sie den Platz im Vorstand frei gemacht. Sie haben uns den letzten Jahren immer wieder unterstützt! Vieles wurde in die Wege geleitet, so zum Beispiel das Angebot unserer […]
weiterlesen
26. Aug 2022
Liebe Eltern, in den nächsten Tagen erhalten Ihre Kinder einen Elternbrief, mit dem wir Sie über die neue „Hol- und Bringzone“ in der Osterstraße informieren. Wir freuen uns über diese Einrichtung und wünschen uns im Interesse der Sicherheit der Kinder eine intensive Nutzung. Sicher haben Sie schon die gelben „Riesenfußspuren“ in der Nähe der Schule […]
weiterlesen
24. Aug 2022
Die Klassen 4a, 4b, 4c haben heute das gemeinsame Abenteuer „Wangerooge“ gestartet. Das Reisewetter war schon phänomenal und der erste Besuch am Strand ein tolles Erlebnis für viele Kinder. Mal schauen, wie die erste Nacht im selbstbezogenen Bett wird….
weiterlesen
11. Aug 2022
Heute war es soweit: Die Kinder der Klasse 1a, 1b und 1c hatten ihren ersten Schultag! Frau Daubel-Wiele begrüßte die Kinder und die Eltern nacheinander in der Turnhalle. Für ein kleines Rahmenprogramm sorgten unsere großen Kinder. Hier einige Bilder, weitere folgen. Wir wünschen unseren neuen Erstklässlern viel Freude und Erfolg bei uns in der Schule.
weiterlesen
7. Aug 2022
Liebe Eltern, wir freuen uns auf unsere neuen Erstklässler und natürlich auf alle anderen Kinder! Am 10.8. (Mittwoch) beginnt der Unterricht für die Kinder der zweiten, dritten und vierten Klassen um 8:30 Uhr und endet um 11:15 Uhr. Die Einschulungsveranstaltungen für die neuen ersten Klassen finden am Donnerstag statt (Infos erfolgten über Briefe an die […]
weiterlesen
27. Jun 2022
Wir wünschen allen Kindern und Eltern einen wunderschönen Sommer! Die Schule beginnt wieder am 10. August (ein Mittwoch) 2022. Die Klassen 2 bis 4 haben an diesem Tag von der zweiten bis zur vierten Stunde Unterricht (8:30 Uhr bis 11:15 Uhr). Die Einschulungsfeiern finden am Donnerstag, dem 11. August statt.
weiterlesen
27. Jun 2022
Am 15. und 22. Juni führte die Klasse 1b ein Zirkusprojekt in der Turnhalle der Grundschule Ahornstraße durch. Angeleitet wurden die Kinder von Jens Heuwinkel vom Zirkus „Sauresani“. Nach anfänglichen Aufwärmspielen durften die Kinder direkt akrobatische Elemente mit Menschenpyramiden und eine Choreographie zu Zirkusmusik erlernen. Am zweiten Tag führte Herr Heuwinkel die Kinder in die […]
weiterlesen
23. Jun 2022
Heute überraschten alle Kinder der vierten Klassen ihre Mitschüler mit einem Abschlusstanz zu dem Lied „Wellerman“. Mit wie viel Freude die Mädchen und Jungen tanzten, zeigen die folgenden Bilder. Vielen Dank an die 4a, 4b und 4c für diese tolle Showeinlage! Wir wünschen euch alles Gute für den Start in den neuen Schulen! Auf Wiedersehen […]
weiterlesen
23. Jun 2022
Heute nutze die 1a das schöne Wetter und erkundete den Kurpark und das Labyrinth. Zunächst lauschten die Kinder für einen Moment der klassischen Musik im Park, probierten den Barfußpfad aus und tranken ein wenig vom gesunden Solewasser. Anschließend durchliefen die Kinder den Irrgarten und spielten auf dem wunderschönen dazugehörigen Spielplatz. Bei der zunehmenden Mittagshitze waren […]
weiterlesen
20. Jun 2022
Am Freitag (17.06.2022) machten die Klassen 1b und 4b bei strahlendem Sonnenschein einen Ausflug zum Irrgarten „Hortus Vitalis“. Nach einem schönen Fußmarsch durch die Bad Salzufler Innenstadt und den Kurpark durften die Kinder mit ihrem Paten aus der jeweils anderen Klasse versuchen, die Aussichtsplattform in der Mitte des Labyrinthes zu erreichen. Der Weg dorthin war […]
weiterlesen
19. Jun 2022
Endlich war es wieder soweit: Das Umweltfest an der Heerser Mühle konnte stattfinden. Und wir waren wieder mit einem Stand vertreten. In diesem Jahr präsentierten wir unsere selbstgezogenen Blumen und gaben sie gegen eine Spende ab. Vielen Dank an alle Eltern und an die Kolleginnen und Kollegen unserer Schule für ihren Einsatz!
weiterlesen
16. Jun 2022
Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen haben die beiden Internationalen Klassen einen Ausflug zum Bauernhof Blaurock in Lage-Ohrsen gemacht.Die Kinder durften unter anderem selbst Trecker fahren und Hühner und Gänse füttern, frisch gelegte Eier sammeln, mit Kartoffeln Bilder drucken und Puzzleteile im Stroh suchen. Auf dem Hof leben ein großer Hund, viele Schweine und Ferkel, […]
weiterlesen
16. Jun 2022
In den letzten Wochen ging es in der Klasse 2b kreativ zu. Die Kinder haben verschiedene Drucktechniken kennen gelernt und mit ihren Werken ein eigenes kleines Buch zusammen gestellt. Frau Geers vom Atelier FreiRaum kam zu den Kindern in die Schule und hat gezeigt, wie man Stempel und Druckplatten herstellt. Mit verschiedenen Farben konnten wir […]
weiterlesen
10. Jun 2022
Heute fand nach zweijähriger coronabedingter Pause endlich wieder das Fußballturnier zwischen den Schulen aus Bad Salzuflen in Ahmsen statt. Bei schönem trockenen Wetter zeigten sich unsere beiden Mannschaften aus den zweiten und vierten Klassen als sehr spielfreudige und faire Teams. Am Ende gingen wir als Vizemeister aus diesem Turnier! Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an […]
weiterlesen
3. Jun 2022
Heute gab es für alle Kinder die Urkunden für die Bundesjugendspiele 2022! Die Ehrenurkunden wurden nach der ersten großen Pause auf dem Schulhof verliehen! Besonders überragend war die Leistung von Marc aus der 4a mit 1000 erreichten Punkten!
weiterlesen
25. Mai 2022
Nachdem wir nun seit zwei Jahren keine Bundesjugendspiele mehr durchführen konnten, war es in diesem Jahr endlich wieder soweit. Wir trafen uns dafür bei bestem Wetter heute auf dem Sportplatz am Schulzentrum Lohfeld. Die Kinder sprangen, liefen und warfen dabei um die Wette, wie viel Freude sie dabei hatten, zeigen die folgenden Bilder. Vielen vielen […]
weiterlesen
19. Mai 2022
In der 4c befassen sich die Kinder gerade mit dem Thema „Elektrischer Strom“. Hier einige Bilder aus dem Unterricht:
weiterlesen
19. Mai 2022
Die Grundschulzeit der Viertklässler neigt sich dem Ende. Durch die Corona-Zeit musste auch dieser Jahrgang auf viele Aktivitäten in den letzten Jahren verzichten. Als kleine „Entschädigung“ hatte die Klasse 4c am Montag einen ganz tollen Ausflug in den Kletterpark Bielefeld. Im Kletterpark erwarteten bereits zwei sogenannte „Teamer“ die Pinguinklasse und legten den Kindern Sicherheitsgurte und […]
weiterlesen
13. Mai 2022
Endlich wieder konnten wir an unserer Schule ein Schulfest durchführen. Jede Klasse hatte sich eine Spielidee überlegt und die Kinder erhielten eine „Laufkarte“, auf der die Teilnahme an den insgesamt 14 Stationen abgestempelt werden konnte. Unser Schulfest war sehr gut besucht, wie die folgenden Bilder zeigen. Ein voller Erfolg war auch wieder die Kuchentheke, vielen […]
weiterlesen
4. Mai 2022
Liebe Schulgemeinschaft, unsere Spendenaktion in der Stadt war ein Riesenerfolg. Durch den Verkauf von Kaffee, Kuchen, Selbstgebasteltes von den Kindern und zahlreichen Blumenspenden kamen insgesamt 6349,22 € zusammen. Wir freuen uns sehr und bedanken uns bei allen Beteiligten! Wir sind sehr stolz auf unsere Kinder, die mit enormen Eifer dabei waren! Ein großes Dankeschön geht […]
weiterlesen
27. Apr 2022
Gestern machten sich die dritten Klassen unserer Schule auf den Weg in die Stadt. Zum vierten und letzten Mal bauten wir am Markt unseren Stand zu Gunsten der Flüchtlingshilfe auf. Wir freuten uns wieder sehr über die Blumenspenden der Gärtnerei „blume und schwiegertochter“ in Lage – Hagen. Auch Frau Sala vom Förderverein unterstütze uns wieder […]
weiterlesen
22. Apr 2022
Gestern zeigten die Kinder aus der OGS was sie in den letzten Tagen bei dem Tanzprojekt „Wir bewegen Schule“ gelernt hatten. Die Eltern waren absolut begeistert, mit wie viel Freude die Kinder bei Osman tanzen gelernt haben. Hier einige Bilder des heutigen Auftritts, sie zeigen, wie viel Spaß die Kinder hatten:
weiterlesen
2. Apr 2022
Liebe Eltern, die nächste und letzte Aktion in der Stadt für die Flüchtlingskinder aus der Ukraine sollte eigentlich am kommenden Dienstag (5.4.) stattfinden. Da die Wettervorhersage für die nächsten Tage Regen und Sturm angekündigt hat, haben wir entschieden, dass wir unseren Stand auf dem Marktplatz mit den dritten Klassen unserer Schule auf den 26.4., also […]
weiterlesen
29. Mrz 2022
Auch heute hatten wir wieder Glück mit dem Wetter, denn die vierten Klassen standen heute mit ihren Lehrerinnen auf dem Marktplatz und gaben Selbstgebasteltes, gespendete Blumen und Kuchen gegen eine Spende an die Bürger von Bad Salzuflen. Wir bedanken uns wieder bei „blume und schwiegertochter“ aus Lage Hagen und bei „Blumen Kronshage“ für die reichhaltigen […]
weiterlesen
22. Mrz 2022
Heute betreuten unsere zweiten Klassen unseren UNICEF-Stand am Marktplatz für die Flüchtlingskinder aus der Ukraine. Es war wieder ein toller Erfolg! Bei strahlendem Sonnenschein boten die Ahörnchen wieder Selbstgebasteltes, Blumen, Schokolade, Kuchen, Kaffee und einige Flohmarktartikel an. Auch frische Waffeln gab es diesmal an unserem Stand. So war für jeden etwas dabei und die Spenden […]
weiterlesen
15. Mrz 2022
Heute bauten wir zum ersten Mal unseren Spendenstand für UNICEF in der Stadt am Marktplatz auf. Die Kinder der ersten Klassen unserer Schule sammelten für die Flüchtlingshilfe für die Menschen aus der Ukraine fleißig Spenden. Viele Eltern haben Kuchen gebacken und die Kinder haben in der Schule fleißig gebastelt und gemalt. Die „großen“ Kinder aus […]
weiterlesen
11. Mrz 2022
Ab Dienstag (15. März 2022) werden die Kinder unserer Schule jeden Dienstag bis zu den Osterferien in der Stadt am Marktplatz einen Stand aufbauen und dort Selbstgebasteltes, gespendete Blumen und Bücher, Kaffee und Kuchen sowie ausgewählte Flohmarktdinge verkaufen. Die Aktion findet unter der Schirmherrschaft von UNICEF statt, die sich an der Hilfe für die geflüchteten […]
weiterlesen
11. Mrz 2022
Im Rahmen einer Unterrichtseinheit zum Thema „Bienen“ folgten die Kinder der Klasse 1a einer Einladung aus der direkten Nachbarschaft unserer Schule. Herr Förster lud uns alle in seinen Garten ein und zeigte uns seine Bienenstöcke. Anhand von anschaulichen Materialien und natürlich der lebenden Bienen erhielten die Kinder einen lebendigen Einblick in die Welt der Bienen. […]
weiterlesen
10. Mrz 2022
Die Klasse 4c zeigt ihre Sorge und Betroffenheit über den Krieg in der Ukraine und hat Fensterbilder des Friedens gestaltet:
weiterlesen
10. Mrz 2022
Heute fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der Grundschule Ahornstraße statt, wobei die Klassensieger Shanaya Widemann (3a), Charlotte Vergeest (3b), Parrish Bali (3c), Khaled Hesham Mohammed (4a), Lina Hagemann (4b) und Lotta Moshage (4c) gegeneinander antraten. Die Schülerinnen und Schüler machten es der Jury nicht leicht, doch nun stehen die Sieger der Jahrgänge 3 und 4 fest: […]
weiterlesen
4. Mrz 2022
Vor einige Tagen hatte die 3c einen ganz besonderen Schultag: Jens Heuwinkel kam in die Schule und führte mit den Kindern einen Jonglage Kurs durch. Organisiert hat dies ihr Klassenlehrer Philipp Wagner und finanziert wurde diese Aktion durch den Kreis Lippe und den KULTUR-Fonds. Die Kinder der 3c sagten nach diesem besonderen Tag: „Das war […]
weiterlesen
4. Mrz 2022
Der Kreis Lippe bietet eine Online-Veranstaltung für Eltern zum Thema „Wie spreche ich mit Kindern über den Krieg“ an. Nähere Infos zur Anmeldung hier:
weiterlesen
27. Feb 2022
Diese Seite im Internet kann Eltern dabei unterstützen, mit den Kindern über den schrecklichen Krieg in der Ukraine zu sprechen. https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/ukraine/index.php5
weiterlesen
27. Feb 2022
Wir haben uns sehr gefreut, dass wir in diesem Jahr mit den Kindern wieder in der Schule Karneval feiern konnten. Hier ein paar Bilder des Tages:
weiterlesen
10. Feb 2022
In dieser Woche konnten sich die Eltern unsere Fundsachen ansehen und schauen, ob etwas von ihren Kindern dabei ist. Durch die Coronakrise ist es für Sie zur Zeit leider nicht möglich, in der Schule nach den verloren gegangenen Jacken, Mützen oder Turnschuhen zu suchen. Unsere Fundsachen liegen noch am morgigen Freitag (11.2.22) für Sie unter […]
weiterlesen
10. Feb 2022
Heute haben die Klassen 1a und 2b eine Menge über gesundes Frühstück gelernt. Am besten ist immer Obst und Gemüse dabei. Gut, dass jede Klasse unserer Schule jede Woche eine Obstkiste bekommt! Frau Schröder von den „Landfrauen Herford“ war bei uns und hat viele leckere Sachen mitgebracht. Wir haben geschnibbelt und geschält und am Ende […]
weiterlesen
7. Jan 2022
Frau Rattemeyer von der Asia-Sport-Akademie hat in der letzten Ferienwoche für die in der OGS angemeldeten Kinder Kung-Fu angeboten. Die Kinder waren ganz begeistert! Hier einige Bilder:
weiterlesen
6. Dez 2021
Pünktlich am 6. Dezember brachte der Nikolaus jedem Kind unserer Schule einen Schokololli! Dieser Lolli schmeckte endlich einmal richtig lecker und nur nach Watte, wie die Lollies der Pooltests. Einige Kinder fanden ihre Schokolollies nach dem Sportunterricht in ihren Schuhen! Vielen Dank an den Nikolaus und an den Förderverein unserer Schule!
weiterlesen
6. Dez 2021
Heute gab es für die Klasse 2b eine besondere Überraschung: Jedes Kind hat einen leckeren Stutenkerl geschenkt bekommen. In den letzten Tagen wurde nämlich fleißig gebastelt, ganz viele bunte Sterne aus Papier. Mit diesen Sternen wurde die Bäckerei Hensel in Schötmar geschmückt. Der Tannenbaum und die Fenster sind mit unseren Sternen dekoriert! Und als Dankeschön […]
weiterlesen
6. Dez 2021
Hier eine kleine Auswahl der Adventskalender unserer OGS-Klassen und OGS-Gruppen, liebevoll gebastelt von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der OGS.
weiterlesen
27. Nov 2021
Am Freitag ging die Klasse 2a auf Verbrecherjagd. Das Klassentier, der Blauwal Wockie, war entführt worden. Er hatte sich mit einem Hilferuf an die Kinder gewandt. In vier Gruppen machten sie sich auf Spurensuche durch Bad Salzuflen, lösten schwere Rätsel, nahmen Kontakt mit einem verdeckten Ermittler auf, entzifferten Geheimschriften und fanden versteckte Zeichen mit Schwarzlicht. […]
weiterlesen
12. Nov 2021
In der Vitrine des Eingangsbereiches von der „Gelben Schule“ zeigen wir euch unsere selbsthergestellten Kastanien – Tiere. Jedes Tier hat eine ganz besondere Fähigkeit. Pieksie kann gut pieksen, Karl kann gut Videospiele spielen, Stern hilft gerne, manche der Tiere kuscheln gerne, manche laufen sehr schnell. Schaut sie euch selber an! Es war jedenfalls ein großer […]
weiterlesen
9. Nov 2021
In der vergangenen Woche hat die Klasse 4a (Igelklasse) ein Igelhaus gebaut. Wir hoffen, dass noch in diesem Winter ein Igel dort einzieht!
weiterlesen
3. Okt 2021
Am vergangenen Freitag (1.10.21) machten sich die Kinder der Klasse 1a mit ihren Eltern, Geschwistern und Angehörigen auf den Weg zum Bismarckturm bei Wüsten. Besonders tapfer waren die Mütter und Väter mit den Kindernwagen, die beim Aufstieg und Abstieg durch den Wald sehr zu kämpfen hatten. Da wir uns vorher den Schlüssel für den Aufgang […]
weiterlesen
29. Sep 2021
Wir möchten an dieser Stelle noch einmal an die Sitzung unseres Fördervereins am 30.9.2021 (Donnerstag) um 19:30 Uhr in der Mensa unserer Schule erinnern. Alle Eltern, Lehrer*innen, Freundinnen und Freunde der Schule sind herzlich eingeladen!
weiterlesen
25. Sep 2021
Heute ging es weiter! Ab neun Uhr kreischten erneut die Motorsägen auf dem Schulhof unserer Schule und viele fleißige Erwachsenen- und Kinderhände trugen Baumstämme, zimmerten Holzpodeste, stabilisierten lockere Holzstämme, verteilten Holzschnitzel und und und… Am Montag werden die Kinder große Augen machen, wenn sie sehen, wie schön der Schulhof geworden ist und wie viele neue […]
weiterlesen
24. Sep 2021
Es ist schon viel geschafft! Heute um 15 Uhr trafen sich viele Eltern, Kinder, OGS-Mitarbeiter*innen und Lehrer*innen auf unserem Schulhof, um unter der Leitung von Markus Brand vom Verein „Ideenwerkstatt Lebens(t)raum“ das Gelände neu zu gestalten. Markus hatte in Abstimmung mit unseren Schulhofbeauftragten Frau Vietmeyer und Herrn Meier das Vorgehen abgestimmt und an den letzten […]
weiterlesen
24. Sep 2021
Wir freuen uns, dass die Kinder der vierten Klassen heute ihre Radfahrprüfung durchführen konnten. Ein ganz großes Dankeschön geht an Frau Blome und Herrn Gehrmann von der Polizei und an alle Eltern, die heute mit für die Sicherheit der Kinder gesorgt haben.
weiterlesen
19. Sep 2021
Die Klasse 1b nahm den heutigen World Cleanup Day zum Anlass, den Schulhof und die Umgebung der Grundschule Ahornstraße mal wieder aufzuräumen und Müll aus der Natur zu entfernen. Dabei waren die Kinder am gestrigen Freitag mit Eimern, Greifzangen und Handschuhen ausgerüstet und mussten auch nicht lange suchen. Die Kinder hatten viel Freude an der […]
weiterlesen
12. Sep 2021
Elternhilfe für den Schulhofeinsatz (24./25.09.) benötigt! In nicht einmal zwei Wochen (24. & 25. September) startet unser diesjähriger Schulhofeinsatz. Ähnlich wie in den Jahren zuvor benötigen wir wieder tatkräftige Unterstützung von den Kindern, Eltern und Lehrkräften der Grundschule Ahornstraße, um die beschädigten und verrotteten Holzelemente zu erneuern und weitere Spielgeräte auf dem Schulhof zu errichten. […]
weiterlesen
12. Sep 2021
In der letzten Woche hat die Klasse 4c eine Klassenfahrt nach Grömitz gemacht. Am Montag ging es schon um 8:30 Uhr mit dem Bus los. Ohne Stau oder Übelkeit kam die Pinguinklasse an ihrer Unterkunft in Grömitz-Lenste an. Nachdem alle Zimmer bezogen waren und der erste Geburtstagskuchen vertilgt war, ging es das erste Mal an […]
weiterlesen
10. Sep 2021
Passend zur bald anstehenden Schulhofaktion, bei der mit Hilfe der Kinder, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule vieles auf unserem Schulhof erneuert und repariert wird, bastelten die Kinder der Klasse 1a in der vergangenen Woche ihren Traumschulhof. Nachdem zunächst Pläne entworfen wurden, bauten die Kinder in Gruppen ihre phantasievollen Schulhöfe. Besonders beliebt war der Bau […]
weiterlesen
10. Sep 2021
Vor einigen Tagen besuchte Herr Gehrmann von der Polizei unsere Erstklässlerinnen und Ers und zeigte ihnen, wie sie in der Umgebung unserer Schule sicher über die Straße kommen können. Hier einige Bilder:
weiterlesen
30. Aug 2021
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Buchhandlung Thalia und beim Förderverein! Die Kinder unserer ersten Klasse erhielten heute einen Rucksack mit einem Buch, einem Spiel und vielen hochwertigen Schreibutensilien. Hier einige Bilder!
weiterlesen
24. Aug 2021
Sehr geehrte Eltern, nach § 3 der aktuellen Corona-Betreuungsverordnung (Stand 13.08.21) dürfen an Zusammenkünften in Schulgebäuden nur immunisierte oder getestete Personen teilnehmen. Für unsere Elternabende bedeutet das folgendes: Alle Personen die an den Elternabenden teilnehmen, müssen nachweisen können, dass sie geimpft wurden oder nach einer Corona Erkrankung wieder genesen sind. Anderenfalls müssen Sie für die […]
weiterlesen
19. Aug 2021
Heute war es soweit, unsere neuen Erstklässler besuchten zum ersten Mal unsere Schule. Durch die aktuelle Lage fanden die Einschulungsfeiern der einzelnen Klassen nacheinander statt. Nach einer kleinen Einführung und einer erzählten Geschichte von Frau Daubel-Wiele gingen die Kinder mit ihren neuen Lehrerinnen und Lehrern (Frau Rulle, Herr Meier und Herr Boekstegers) in ihre Klassen […]
weiterlesen
18. Aug 2021
In diesem Jahr konnte glücklicherweise wieder ein Einschulungsgottesdienst mit Frau Stecker und Herrn Wiemann stattfinden. Es gab sogar musikalische Begleitung und Untermalung mit Musik auf dem Flügel. Am Ende des Gottesdienstes bekamen die Kinder (und die Lehrerinnen und Lehrer) ein kleines Vögelchen als Zeichen des Segens. Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen schönen Einstieg […]
weiterlesen
16. Aug 2021
Informationen für den Schulstart Liebe Eltern, unser Einschulungsgottesdienst in der Stadtkirche am Mittwoch, den 18.08.2021 um 17.00 Uhr und unsere Einschulungsfeiern in der Turnhalle am Donnerstag, den 19.08.2021 sind wie geplant nach der geltenden Coronaschutzverordnung erlaubt. Folgende Regeln müssen bei beiden Veranstaltungen beachtet werden: Bei der Einschulungsfeier hat jede Klasse einen eigenen Termin: Klasse 1a […]
weiterlesen
29. Jul 2021
Heute besuchte uns unser Bürgermeister Herr Tolkemitt erneut! Am 4. Mai folgte er der Einladung von Anna und Giulia. Der Anlass war die immer mehr zunehmende Vermüllung unseres Schulhofes und der ständige Vandalismus in den Abend- und Nachtstunden. Herr Tolkemitt versprach den Kindern, dass der Schulhof ganz bald abgeriegelt werden wird. Eine andere Möglichkeit sah […]
weiterlesen
2. Jul 2021
Der erste Schultag nach den Ferien beginnt für die zweiten, dritten und vierten Klassen am 18. August (Mittwoch) um 8:30 Uhr und endet um 11:15 Uhr!
weiterlesen
2. Jul 2021
Gestern und heute standen die Tage unter dem Zeichen des Abschieds: Den Kindern und Lehrern standen teilweise die Tränen in den Augen, denn Abschied nehmen ist schwer. Doch wie heißt es bei Hermann Hesse? Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne! Wir werden euch vermissen und wünschen euch alles Gute in den neuen Schulen! Die Kinder […]
weiterlesen
2. Jul 2021
Die Pinguinklasse macht einen Ausflug auf den Bauernhof Die Klasse 3c war heute zu Besuch auf dem Bauernhof „Blaurock“ in Lage-Ohrsen. Im Sachunterricht haben die Kinder viel über das Thema Getreide gelernt und wollten sich das Bauernhofleben einmal ganz genau anschauen. Um 9 Uhr wurde die Pinguinklasse von einem Bus an der Schule abgeholt und […]
weiterlesen
25. Jun 2021
Liebe Eltern, am letzten Schultag vor den Ferien (2.7.) haben Ihre Kinder von der zweiten bis zur vierten Stunde Unterricht (8:30 Uhr bis 11:15 Uhr).
weiterlesen
21. Jun 2021
Frau Ortmann und Frau Schürmann haben vor einiger Zeit einen Malwettbewerb ausgerufen. Ziel war es, das schönste Bild unserer Schule für unser Schulprogramm zu malen. Unsere beiden Kolleginnen hatten nun die schwere Aufgabe, aus allen Bildern, die eingereicht wurden, die „Nummer 1“ auszuwählen. Dies war besonders schwer, da die Bilder allesamt wunderschön waren. Sie sind […]
weiterlesen
21. Jun 2021
Da sich die Coronalage deutlich entspannt hat, ist es endlich wieder erlaubt, Ausflüge und andere Aktionen durchführen zu können. Kein Wechselunterricht mehr, alle sind wieder zusammen. Daher starteten unsere vierten Klassen sofort mit unterschiedlichen Aktionen: Sie gingen ins Freibad, besuchten den Tierpark, nahmen an einer abendliche Stadtführung teil oder machten eine Radtour ins Ziegeleimuseum nach […]
weiterlesen
21. Jun 2021
Heute überraschte uns Angelina aus der Klasse 3c mit der Nachricht, dass sie beim Vorlesewettbewerb der Grundschulen in Bad Salzuflen den zweiten Platz erreicht hat. Dafür musste sie einen kleinen Film, in dem sie ihre Vorlesekünste zeigte, versenden. Nun erhielt sie eine Mail, in der ihr mitgeteilt wurde, dass sie den zweiten Platz erreicht hat. […]
weiterlesen
17. Jun 2021
Liebe Eltern, uns erreichte nun offiziell die Nachricht, dass die Maskenpflicht ab Montag auf den Schulhöfen ausgesetzt wurde. Im Schulgebäude und in den Klassen müssen die Kinder allerdings auch weiterhin eine Maske tragen.
weiterlesen
8. Jun 2021
Der Förderverein unserer Schule hat sich wieder etwas Besonderes einfallen lassen: Da es auch in diesem Halbjahr nicht möglich war, Aktionen durchzuführen, möchte der Förderverein jedem Kind aus der Schule ein Glas mit unserem Logo schenken. Die Gläser sind bereits in unserer Schule angekommen und werden in den nächsten Tagen von den Klassenlehrerinnen und -lehrern […]
weiterlesen
5. Mai 2021
Informationen zum „Lolli-Test“ Liebe Eltern, ab Montag bekommen wir ein neues Testverfahren. Das aktuelle Bundesgesetz zur „Notbremse“ in der Corona-Pandemie schreibt vor, dass alle Schülerinnen und Schüler zweimal pro Woche getestet werden. Ab jetzt wird das Verfahren für die Kinder noch viel einfacher. Die Schülerinnen und Schüler werden mit einem „Lolli-Test“, einem einfachen Speicheltest, zweimal […]
weiterlesen
5. Mai 2021
Heute fand die Radfahrprüfung der vierten Klassen statt. Wir waren sehr froh, dass wir diese Aktion unter den derzeitigen schwierigen Bedingungen durchführen konnten. Die Kinder waren aufgeregt, aber auch stolz, dass sie ihre erworbenen Kenntnisse aus den letzten Wochen zeigen konnten. Wir bedanken uns bei allen Eltern und OGS Mitarbeitern, die sich die Zeit genommen […]
weiterlesen
4. Mai 2021
Heute hatten wir einen besonderen Gast auf unserem Schulhof: Unser Bürgermeister Dirk Tolkemitt folgte einer Einladung von Frau Daubel-Wiele auf den Schulhof. Anna und Giulia aus der 4b hatten sich gemeinsam mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern überlegt, ihm in einem Brief unsere Probleme mit dem immer wieder verschmutzten und mit Glasscherben übersäten Schulhof zu schildern. […]
weiterlesen
26. Apr 2021
Heute erschien in der Lippischen Landeszeitung ein sehr schöner, ausführlicher Artikel über unsere neue Schulkleidung! Hier ist er:
weiterlesen
23. Apr 2021
Kurz vor der erneuten Schließung der Schule konnten wir am Nachmittag gerade noch die besten Leserinnen und Leser unserer Schule zu einem kleinen Vorlesewettbewerb in den großen Saal der gelben Schule einladen. Sechs Kinder – drei aus den dritten und drei aus den vierten Schuljahren – vertraten heute ihre Klassen beim schulinternen Vorlesewettbewerb. Alle lasen […]
weiterlesen
22. Apr 2021
Gestern und heute hatte die Klasse 4a die Gelegenheit an einem Onlinequiz des Deutschen Basketball Bund teilzunehmen. Dank der neuen technischen Ausstattung in unserer Klasse und deren Einrichtung durch die Mitarbeiter der Stadt konnten wir uns anmelden und dieses Quiz durchführen. Gestern spielten die Kinder in zwei Gruppen gegeneinander und heute musste die zweite Gruppe […]
weiterlesen
14. Apr 2021
Liebe Eltern, sicher haben Sie den Medien entnommen, dass Ihre Kinder ab Montag (19.4.21) wieder im Wechselunterricht in die Schule kommen dürfen. Wir beginnen mit der Gruppe A, die genauen Unterrichtszeiten der jeweiligen Klassen erfahren Sie wie gewohnt über die Klassenlehrerinnen und -lehrer. Neu ist die sogenannte Testpflicht in allen Schulen. Alle Kinder müssen in […]
weiterlesen
11. Apr 2021
Wir möchten die Eltern, deren Kinder in der kommenden Woche an der Notbetreuung teilnehmen, auf diesem Weg darüber informieren, dass in der Schule Selbsttests durchgeführt werden. Inzwischen haben wir eine Lieferung von „Clinitest Rapid COVID-19 Antigen Self-Tests“ bekommen und werden mit den Kindern spielerisch an diese für eine Inanspruchnahme der Notbetreuung verpflichtende Testung herangehen. Hier […]
weiterlesen
9. Apr 2021
Distanzunterricht in der Woche nach den Osterferien 9.4.21 Liebe Eltern und liebe Ahörnchen, nun kommt es wieder anders als es vor den Ferien geplant war. Vor dem Hintergrund der momentan unsicheren Infektionslage hat die Landesregierung entschieden, dass in allen Schulen in der Woche nach den Osterferien Distanzunterricht stattfindet. Alle Schulkinder werden in dieser Zeit zu […]
weiterlesen
25. Mrz 2021
Liebe Eltern, liebe Kinder, auch weiterhin können die T-Shirts und die Pullover mit dem Logo unserer Schule bestellt werden! Die vorrätigen Pullover und T-Shirts waren schnell ausverkauft, alle neuen Bestellungen kommen nach den Osterferien. Wenn Sie bestellen möchten, müssen Sie sich nur hier das Bestellformular downloaden, ausfüllen und Ihrem Kind mit dem passenden Geldbetrag wieder […]
weiterlesen
25. Mrz 2021
Liebe Eltern, nun beginnen die Osterferien. Es ist das zweite Osterfest, das wir geprägt durch die Einschränkungen der Pandemie erleben. Auch in diesem Jahr möchte ich mit diesem „Osterbrief“ die Gelegenheit nutzen, um mich bei Ihnen zu bedanken. Seit dem 13. März 2020 sind Sie gefordert, sich auf immer wieder wechselnde Beschulungspläne einzustellen. Sie mussten […]
weiterlesen
25. Mrz 2021
Fast alle Kinder unserer Schule haben sich an der Aktion des Bildungsbüros des Kreises Lippe beteiligt und ganz besondere Bilder gemalt. Denn noch während des Lockdowns bekamen die Kinder eine Malvorlage mit der Bitte, ein fröhliches Bild für die Bewohnerinnen und Bewohner unserer lippischen Seniorenheime zu malen. Die Ergebnisse waren wunderschön! Hier sehen Sie einige […]
weiterlesen
25. Mrz 2021
24 kleine Köche, die in einer mobilen Küche internationale Gerichte mit Milchprodukten zubereiten -das gab es heute in unserer Turnhalle zu sehen. Anlass für diesen ungewohnten Anblick war die Milchentdecker-Tour. Diese NRW-weite Kochtour animiert zum Kochen mit frischen Produkten. Die Milchentdecker-Tour besuchte im Rahmen des Schulprogramms NRW für Obst, Gemüse und Milch die Klasse 3c. […]
weiterlesen
28. Feb 2021
… vor allem mit der passenden Spaßbrille! Genau das dachten sich die Schüler der Klasse 1c. Aus der eher langweiligen Vorlage, die sich in ihrer Karnevalsüberraschungstüte befand, zauberten sie wunderschöne, einzigartige Spaßbrillen. Und tatsächlich verbreitete die aufgesetzte Spaßbrille gute Laune. Sie verführte zum Tanzen, zum Feiern, zum Verkleiden und zum Posieren für Fotos. Auch Vorlieben […]
weiterlesen
15. Feb 2021
Sabine Schmied bietet für unsere OGS Kids Yoga Kurse an. Hier hat sie uns einen kleinen Film zum Mitmachen geschickt. Es geht sehr sportlich los! Viel Spaß beim Mitmachen! Hier kommt ein weiterer Film von Sabine, viel Spaß beim Mitmachen!
weiterlesen
4. Feb 2021
Der Förderverein unserer Schule gibt bekannt: „Zum Start des neuen Schulhalbjahres präsentieren wir hochwertige T-Shirts und Hoodies unserer Schule, mit exklusivem Aufdruck „Grundschule Ahornstraße“ (vorn) und „Ich bin ein A-Hörnchen“ mit einem Ahörnchen (hinten). Nun könnt ihr euch bald ein „Stück Schule“ auch nach Hause holen… Die T-Shirts (15,-€) gibt es derzeit in 4, die […]
weiterlesen
28. Jan 2021
Liebe Eltern und liebe Ahörnchen, nun ist der erste Teil des Schuljahres schon abgeschlossen. Alle Kinder der 3. und 4. Klassen bekommen ihr Halbjahreszeugnis. Auf Grund der besonderen Situation werden dieses Mal alle Zeugnisse mit der Post verschickt. Sie haben die Berichterstattung in den Medien sicherlich verfolgt und wissen, dass die Schulen bis zum 12. […]
weiterlesen
17. Jan 2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte unserer Kinder der vierten Klassen, für Ihre Kinder trennen sich nach den Sommerferien unsere Wege. In nächster Zeit müssen Sie für Ihr Kind die Wahl der weiterführenden Schulen treffen. Anbei finden Sie die dafür nötigen weiteren Informationen. Sie können sich das Infoblatt auch weiter unten auf dieser Seite downloaden und ausdrucken. […]
weiterlesen
14. Jan 2021
Die OGS dreht erneut kleine Filme, die bei YouTube zu sehen sind! Viel Spaß beim Zusehen!
weiterlesen
14. Jan 2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, unsere Schulsozialarbeiterin ist auch in der Zeit des „Lockdowns“ für euch/Sie da! Ihre Sprechzeiten sind von Montag bis Freitag von 8-12 Uhr. Sie ist unter 05222/952-7412 oder unter s.garnez@bad-salzuflen.de erreichbar und hilft euch/Ihnen gerne! Nähere Infos finden sich hier unter der Rubrik: Schulsozialarbeit
weiterlesen
7. Jan 2021
Liebe Eltern und liebe Ahörnchen, ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesundes neues Jahr. Uns allen wünsche ich, dass wir die großen Herausforderungen, die das Jahr 2021 an uns stellen wird, gemeinsam gut bewältigen können. Nun gehen die Weihnachtsferien zu Ende, aber leider beginnen wir noch nicht mit einem normalen Schulalltag. Sie […]
weiterlesen
17. Dez 2020
Beim sechsten und letzten Termin des Streuobstwiesen-Projektes am 9. Dezember durften sich die Kinder der Klasse 4c noch einmal im Schnitzen, Malen, Lesen und Werken probieren. Thematisch ging es um Fledermäuse und ihr Überwintern in der kalten Jahreszeit. Als besonderes Highlight gab es zum Abschluss warmen Apfelsaft mit Zimt und Schokolade für jedes Kind. Zudem […]
weiterlesen
11. Dez 2020
11.12.2020 Liebe Eltern, viele von Ihnen haben den Medien bereits die Information entnommen, dass ab der nächsten Woche die Präsenzpflicht für alle Kinder in der Schule aufgehoben wird. Das bedeutet, dass die Kinder in diesem Jahr nicht mehr in die Schule gehen müssen. Es wird als dringend notwendiger Beitrag zur allgemeinen Vermeidung von Kontakten […]
weiterlesen
7. Dez 2020
Passend zum Nikolaustag hat der Förderverein unserer Schule heute an alle Kinder, Lehrerinnen und Lehrer einen Schokololli verteilen lassen und wünscht eine fröhliche und gesunde Weihnachtszeit. Der Lolli hat es nicht bei allen bis nach Hause geschafft, weil er vorher von den Kindern verputzt worden ist…
weiterlesen
7. Dez 2020
Liebe Eltern, wir möchten Ihnen gerne hin und wieder ein paar Bilder von Aktionen an unserer Schule zeigen: Hier sehen Sie zum Bespiel Eindrücke vom „Nähprojekt der 4b“, eine Rodelbahn die Treppe hinunter von der 3a und Adventskalender der 1c und 4a.
weiterlesen
4. Dez 2020
Hier sehen Sie die wunderschöne Krippe, vor der die Kinder unserer Schule immer wieder staunend stehen bleiben. Frau Mohrmann hat sie vergangenen Sonntag für die Kinder aufgebaut. Bemerkenswert ist dabei, dass sie alle Figuren selbst getöpfert hat.
weiterlesen
3. Dez 2020
Die Kinder der Klasse 1a sind in der Adventszeit mit einer besonders zauberhaften Idee beschäftigt! Diese möchten wir Ihnen nicht vorenthalten: Alles begann Ende November, da entdecken zwei Kinder der 1a eine Sternenstaubspur in ihrem Klassenraum. Die Spur führte zu einer kleinen Baustelle und einem Loch in der Wand. Verwundert und erstaunt wurde das Treiben […]
weiterlesen
2. Dez 2020
Eigentlich wollten wir vom Förderverein der Grundschule Ahornstraße alle Kinder der Schule (getrennt nach Jahrgängen) in den nächsten Tagen mit einem „Weihnachtspuppenspiel“ in der Turnhalle überraschen. Wir bedauern, dass dies aus aktuellem Anlass nicht stattfinden darf und werden diese oder eine ähnliche Aktion schnellstmöglich nachholen.
weiterlesen
25. Nov 2020
Liebe Eltern, anbei finden Sie aktuelle Informationen über den früheren Start der Weihnachtsferien. Falls Sie für Ihr Kind für den 21. und/oder 22. Dezember eine Notbetreuung an unserer Schule benötigen, schauen Sie bitte hier auf der Seite auf den Reiter: Formular für die Notbetreuung für den 21. und 22.12.2020. Dort können Sie sich das dafür […]
weiterlesen
23. Okt 2020
Liebe Eltern, abgezeichnet hatte es sich bereits in den vergangenen Tagen: Die Anzahl der Corona-Infektionen ist deutlich angestiegen. Aktuell ist der kritische Corona-Grenzwert von 50 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen überschritten worden. Damit gilt der Kreis Lippe jetzt als Corona-Risikogebiet. Oberstes Ziel für uns als Schule ist es, den Präsenzunterricht so […]
weiterlesen
9. Okt 2020
Auch dies gehörte dazu: Das Zelt musste nach der letzten Vorstellung abgebaut werden. Im strömenden Regen nahmen sich viele Eltern die Zeit und packten kräftig mit an! Einen ganz lieben Dank an alle, die beim Aufbau, Kartenabreißen und Listen kontrollieren und schließlich beim Abbau geholfen haben. Ein großes Dankeschön an Frau Sala, unsere Vorsitzende des […]
weiterlesen
9. Okt 2020
Die letzte der vier Vorstellungen gestalteten die Kinder der zweiten Klassen! Sie lieferten eine grandiose Show:
weiterlesen
9. Okt 2020
Am Donnerstag gehörte die Manege unseren ersten Klassen! Und sie haben es großartig gemacht! Hier einige Bilder der Vorstellung:
weiterlesen
5. Okt 2020
In dieser Woche gehen nun die Kinder unserer ersten und zweiten Klassen zum Zirkus und lassen sich dort zu kleinen Artisten und Clowns ausbilden.
weiterlesen
2. Okt 2020
Hier sehen Sie einige Bilder der heutigen Vorstellung mit unseren Vierklässlern. Es war wieder wunderschön!
weiterlesen
1. Okt 2020
Hier sind sie, die ersten Bilder unser großen Galavorstellung der dritten Klassen vom heutigen Abend!
weiterlesen
30. Sep 2020
Das Anmeldeverfahren der Schulanfänger 2021 in der Grundschule Ahornstraße wird in der Zeit vom 05.10. – 07.10.2020 durchgeführt. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation müssen besondere Hygienemaßnahmen erfüllt werden. Bitte achten Sie darauf, dass Sie auf dem Schulgelände und im Schulgebäude einen Mund-Nase-Schutz tragen. Die Anmeldezeiten für die Grundschule Ahornstraße sind: Montag, 05.10.2020 15.00 Uhr bis 18.00 […]
weiterlesen
29. Sep 2020
Hier einige Bilder vom zweiten Tag des Trainings im Zirkus:
weiterlesen
28. Sep 2020
Heute begrüßten die Kinder unserer dritten und vierten Klassen die Lehrer ganz besonders munter, denn heute begann für sie alle das Zirkusprojekt. Hier einige Bilder des ersten Tages:
weiterlesen
27. Sep 2020
Heute um 14 Uhr waren viele Helfer auf der Wiese am Rathaus zur Stelle, um beim Aufbau und Einrichten des großen Zeltes zu helfen. Weil so viele da waren und Dank der klaren Anweisungen von Gordon Kaselowsky, waren wir in einer Stunde fertig. Einige brachten eine Laubharke mit, um das abgemähte Gras aus dem Innenraum […]
weiterlesen
14. Sep 2020
Kaselowsky KG Alois & Doris Kaselowsky Abrookstraße 24b 33803 Steinhagen E-Mail: info@circus-casselly.de 02.09.2020 Gesundheitsamt Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen 3 Medicom Rintelner Str. 83 32657 Lemgo Antrag auf Durchführungsgenehmigung des Pädagogischen Zirkus-Schulprojektes vom 28.09. – 09.10.2020 an der Grundschule Ahornstraße, Ahornstraße 7 in 32105 Bad Salzuflen (Nordrhein-Westfalen) nach Vorlage des Hygiene – und Infektionsschutzkonzeptes unter Anwendung und […]
weiterlesen
3. Sep 2020
Am Mittwoch startete für die Klasse 4c das Projekt „Grünes Klassenzimmer“. Dabei verbrachten wir zusammen mit der Naturpädagogin Frau Stoppe vom NABU Lippe den Schultag auf der Streuobstwiese neben dem Gymnasium Lohfeld. Die Kinder konnten von Frau Stoppe viel über die verschiedenen Obstbäume und Tiere vor Ort erfahren. Neben dem Beobachten von Nacktschnecken und Schmetterlingen […]
weiterlesen
30. Aug 2020
Liebe Eltern, liebe Freunde unserer Schule, hier ist der neue Flyer unseres Fördervereins. Über neue Mitglieder freuen wir uns immer sehr!
weiterlesen
26. Aug 2020
In der OGS konnten in den diesjährigen Sommerferien leider durch die „Corona-Krise“ und die strengen Hygieneauflagen viele geplante Ausflüge und Aktionen nicht stattfinden. Das Team der OGS Ahornstraße hat sich trotzdem einige schöne Angebote für die Kinder überlegt, wie z. B.: – Zubereitung verschiedener Brote, Müsli, Obstsalate etc. mit den Kindern – unterschiedliche kreative Angebote […]
weiterlesen
6. Aug 2020
Liebe Eltern, vor den Sommerferien konnten wir Ihnen leider nicht mitteilen, wie die Schule starten wird. Nun rückt der Schulstart immer näher und wir wissen, dass wir zeitlich so starten können, wie es sonst immer üblich war: Für die Kinder der zweiten, dritten und vierten Klassen beginnt der Unterricht am Mittwoch, den 12. August um […]
weiterlesen
3. Aug 2020
Liebe Eltern, im Hintergrund läuft bereits die Planung für das kommende Schuljahr. Auch wenn wir Ihnen noch nicht auf alle Fragen eine Antwort geben können, ist es uns wichtig, Ihnen schon das mitzuteilen, was für den Start des neuen Schuljahres vorgesehen ist. Wir sind weiterhin bestrebt, zur Sicherheit Ihrer Kinder alle nötigen Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten. Nach […]
weiterlesen
24. Jun 2020
In diesem Schuljahr sollte eigentlich von der Theater-AG das Stück „Momo“ von Michael Ende im Kurtheater aufgeführt werden. Doch dazu kam es nicht, die Vorführungen durften aus den bekannten Gründen nicht stattfinden. Was nun? Die Kinder waren in ihren Proben schon sehr weit, sie hatten sich mit ihren Rollen identifiziert und sich um ihre Kostüme […]
weiterlesen
18. Jun 2020
Liebe Eltern, die Schulschließung der Grundschule Elkenbrede auf Grund von Corona sorgt für Verunsicherung bei einigen von Ihnen. Der Schulbetrieb läuft an unserer Schule so wie es bis zum 26.Juli vorgesehen ist. Wir gehen hier sehr sensibel mit der Situation um, achten auf alle hygienischen Sicherheitsvorkehrrungen und schicken die Kinder, die uns krank erscheinen, sofort […]
weiterlesen
8. Jun 2020
Liebe Eltern der Grundschule Ahornstraße, Wie war das nochmal: Erstens kommt alles anders und zweitens als man denkt: Ab dem 15.6.2020 nehmen wir nach Anweisung durch das Ministerium einen eingeschränkten Normalbetrieb in unserer Grundschule wieder auf. Bestimmte Vorgaben müssen wir dabei beachten: Die Kinder bleiben nur im Klassenverband Es findet Unterricht bei der Klassenleitung statt. […]
weiterlesen
5. Jun 2020
Liebe Eltern, Sie haben den Medien sicher entnommen, dass uns wieder Änderungen bevorstehen. Wir gehen davon aus, dass wir alle Kinder ab dem 15. Juni in einem höheren Umfang unterrichten können. Wir sind in der Planung und werden Sie über den Umfang und die Form schnellstmöglich (Anfang der kommenden Woche) informieren. In der folgenden Woche […]
weiterlesen
8. Mai 2020
Liebe Eltern, ab dem kommenden Montag (11.5.) kommen alle Kinder wieder zurück in die Schule. Auf Anweisungen des Schulministeriums werden an jedem möglichen Schultag alle Kinder einer Klassenstufe unterrichtet. An welchem Tag die Klasse Ihres Kindes Unterricht hat, erfahren Sie hier: Beschulungsplan der Grundschule Ahornstraße bis zu den Sommerferien Jahrgang 1 Jahrgang 2 Jahrgang 3 […]
weiterlesen