19. Dez 2022
Liebe Eltern, eben erreichte uns die Nachricht, dass der Frühdienst der OGS nicht kommen kann! Eigentlich ist die Schule ab sieben Uhr mit MitarbeiterInnen der OGS geöffnet, aber leider hängen beide Mitarbeiter Zuhause fest!
weiterlesen
19. Dez 2022
Liebe Eltern, die Gefahrenwarnung vor extremen Glatteis hat sich bestätigt, es ist heute früh spiegelglatt! Wir bitten Sie daher, Ihre Kinder Zuhause zu lassen! Auch unsere Lehrkräfte werden teilweise heute früh nicht kommen können. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und hoffen, dass wir dadurch Unfälle vermeiden können.
weiterlesen
18. Dez 2022
Liebe Eltern, für den morgigen Montag (19.12.22) hat der Wetterdienst erhebliche Straßenglätte vorher gesagt! Bisher ist uns nichts anderes bekannt, als dass Sie als Eltern entscheiden können, ob Sie Ihr Kind auf den Schulweg schicken oder nicht. Im Kreis Höxter haben die Schulen z.B. morgen geschlossen, hier in Lippe ist die Regelung aber bis jetzt […]
weiterlesen
14. Dez 2022
Heute war es soweit: Nur für die Kinder der Grundschule Ahornstraße baute das Team von „Feuerflut“ in aller Frühe, Kälte und Dunkelheit ihre Bühne auf dem Schulhof auf. Der Förderverein unserer Schule hatte die Idee und -Dank einer großzügigen Spende- auch die Mittel, den Kindern dieses besondere Erlebnis möglich zu machen. An diese Schulstunde werden […]
weiterlesen
2. Dez 2022
Unser Förderverein hat sich für unsere Kinder eine besondere Überraschung überlegt! Wir freuen uns sehr darauf!
weiterlesen
30. Nov 2022
Bis Weihnachten, bis Weihnachten ist´s nicht mehr weit…Auch die Ahörnchen starten in die Vorweihnachtszeit. In diesem Jahr haben sich die Kinder der Kunst AG unter der Leitung von Frau Menebröcker etwas besonders einfallen lassenund einen Adventskalender für die ganze Schule gebastelt. Zwölf Kinder der zweiten Klassen haben in den letzten Wochen gemalt, geschnitten und geklebt und […]
weiterlesen
30. Nov 2022
Die Klasse 4c hat sich mit dem Linienbus aufgemacht, um das AspeLab der Gesamtschule in Werl-Aspe zu besuchen.Ältere Schüler der Klassen 7,8 und 9 haben unsere Viertklässler bei drei verschiedenen Experimenten angeleitet. Und das haben sie richtig gut gemacht! Es gab ein „Zauber-Labor“: Hier wurde mit Zitronensäure auf Mamor geschrieben und eine Batterie gebaut. Dann […]
weiterlesen